Viel Zeit für Austausch mit Gleichgesinnten, gemeinsame Naturerfahrung, Lagerfeuer und Stockbrot, Baggersee, viele Kinder, Waldspielplatz, gemeinsam singen und kreativ sein…
Das alles und noch viel mehr bieten die Familien-Gemeinschaftsurlaube 2023 in Stutensee.
Ich bin zwar dieses Jahr aufgrund der bevorstehenden Geburt unseres Sommer-Babys nicht persönlich dabei, habe aber ganz tolle und motivierte Mamas gefunden, die die Campleitung für mich übernehmen! 🙂
Die Familienurlaube sind für jeweils 5-6 bindungsorientiert lebende Familien mit Kindern bis ca. 10 Jahren gedacht, die Lust auf Gemeinschaft und Campingfeeling haben. Natürlich sind auch Mamas oder Papas willkommen, die mal alleine mit ihren Kindern wegfahren wollen.
Ab sofort ist die verbindliche Anmeldung für die Camps möglich! Wenn du Interesse daran hast, mitzukommen, lies dir bitte vor deiner Anmeldung die folgenden Zeilen aufmerksam durch.
Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Urlauben
Wann?
Es gibt vier Termine für die diesjährigen Familien-Gemeinschaftscamps:
Termin: 16. bis 22. Juni 2023fällt aus!- Termin: 1. bis 6. Juli 2023 ausgebucht!
- Termin: 27. Juli bis 2. August 2023
- Termin: 2. August bis 6. August 2023
Wo?

Wir treffen uns am Pfadfinderheim Friedrichstal, in 76297 Stutensee-Friedrichstal (bei Karlsruhe).
Das Haus befindet sich in schöner Alleinlage am Ortsrand. Vor dem Haus ist eine große Zeltwiese und im Haus können wir die sanitären Anlagen, sowie die Großküche nutzen. Außerdem gibt es dort fünf schlichte kleine Gruppenräume, die wir bei schlechtem Wetter oder auch einfach so nutzen können als Turn- und Bewegungsraum (Matratzen vorhanden!), Malort, Spielzimmer…
Übernachtungen im Haus oder Wohnmobil/Wohnwagen sind dieses Jahr nicht möglich. Die Teilnahme ist also nur mit eigenem Zelt möglich.
Das Pfadfinderheim ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächsten S-Bahn Haltestellen sind „Friedrichstal Nord“ und „Spöck Hochhaus“ (von dort aus jeweils ca. 10-15 Minuten Fußweg).
In der näheren Umgebung befinden sich einige Badeseen, wir waren bisher immer beim Baggersee in Spöck.
HINWEIS: Zu den Freizeiten dürfen keine Hunde mitgebracht werden.
Was?
Was wir aus dem Gemeinschaftsurlaub machen, liegt ganz an uns allen. Es gibt kein festgelegtes Programm, aber viel Raum für Austausch und gemeinsame Aktivitäten. Wir treffen uns jeweils morgens um 9:45 Uhr alle zusammen im Kreis, um zu singen und zu entscheiden, wie der Tag gestaltet werden soll. Vielleicht gibt es eine Gruppe, die zum Spielplatz spazieren möchte, ein paar andere Familien wollen zum See gehen, wieder andere haben Lust auf eine Wasserschlacht oder Bastelaktion am Platz. Spätestens zum Mittag- oder Abendessen kommen wir dann alle wieder zusammen und gerne lassen wir den Tag dann noch gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen.

Ich möchte euch an dieser Stelle einladen, euch mit euren Ideen, Interessen und Fähigkeiten mit einzubringen und eigene Workshop-Ideen oder Angebote mitzubringen. Angeboten werden kann alles, was euch Freude bereitet, vom Gesprächskreis zu einem bestimmten Thema über die Anleitung von Handarbeiten oder anderen kreativen Tätigkeiten bis hin zum Spaziergang in den Wald oder auf den Spielplatz.
Vielleicht magst du ja dein Wissen oder Können von Gewaltfreier Kommunikation, Trageberatung, Babyzeichen, Stoffwindeln, windelfrei, Kreativ-Workshops, (Eltern-Kind-)Yoga, freilernen, Ernährung, musizieren usw. teilen. Manche Dinge gehen gut mit den Kindern dabei, für andere müssen wir uns vielleicht eine extra Beschäftigungsmöglichkeit für die Kinder nebenan überlegen. Vielleicht hast du ja auch eine Workshop-Idee speziell für Kinder (basteln…)?
Natürlich sind alle Angebote optional und es ist zu jeder Zeit möglich, sich auch mal abzuseilen und sein eigenes Ding zu machen.

Gemeinsam helfen: Gemeinschaftsurlaub und Clanleben heißt auch, dass wir verschiedene anfallende Aufgaben gemeinsam erledigen. So ist es selbstverständlich, dass jeder sein Geschirr nach dem Essen abräumt und wir uns mit dem Spüldienst abwechseln (es gibt ein Industrie-Geschirrspülmaschine, die gefüllt und wieder ausgeräumt werden muss).
Wenn jemand Hilfe beim Zeltaufbau oder sonst irgendwo braucht, bieten wir uns ebenfalls gerne gegenseitig unsere Unterstützung an.
Verpflegung
Die Verpflegung bei den Familiencamps ist vegetarisch/vegan, es gibt 3x täglich Mahlzeiten aus überwiegend biologische Lebensmitteln. Obst und kleine Knabbereien für den Hunger zwischendurch stehen jederzeit bereit.
Als Getränke werden ungesüßte Tees und Leitungswasser bereitgestellt. Für andere Wünsche (Sprudel, Kaffee, Säfte… bitte selber sorgen).
Hinweis: Beim ersten Camp in Juni helfen alle Teilnehmer gemeinsam abwechselnd mit zu Kochen, bei den anderen drei Camps werdet ihr bekocht! 🙂
Details und Preise (inkl. MwSt., Unterkunft im eigenen Zelt und Verpflegung!)
1. Termin: 16.-22. Juni 2023 fällt aus!
7 Tage, Beginn: 16. Juni ab 14 Uhr, Ende: 22. Juni bis 12 Uhr
Hinweis: Bei diesem Camp helfen alle Teilnehmer abwechselnd beim Kochen mit. Bitte melde dich daher nur an, wenn es dir dein Kind ermöglicht, dass du ein paar Mal 1-2 Stunden bei der Küchenarbeit mithilfst, oder wenn du mit einer weiteren Betreuungsperson für dein Kind kommst.
Preise*
- 1 Erwachsener: 420€
- 1 Kind ab 2 Jahren: 90€
- Pro weiteres Kind ab 2 Jahren: 70€
- Kinder unter 2 Jahren: frei
- Familienangebot: Kommt eine zweite erwachsene Person mit (die ebenfalls 420€ bezahlt), so kann das erste Kind umsonst teilnehmen!
* Mitglieder des Mütterimpulse Ökodorfs bezahlen für jeden Erwachsenen 50€ weniger und für jedes Kind 10€ weniger!
2. Termin: 1. bis 6. Juli 2023
6 Tage, Beginn: 1. Juli ab 14 Uhr, Ende: 6. Juli bis 12 Uhr
Preise*
- 1 Erwachsener: 430€
- 1 Kind ab 2 Jahren: 100€
- Pro weiteres Kind ab 2 Jahren: 80€
- Kinder unter 2 Jahren: frei
- Familienangebot: Kommt eine zweite erwachsene Person mit (die ebenfalls 430€ bezahlt), so kann das erste Kind umsonst teilnehmen!
* Mitglieder des Mütterimpulse Ökodorfs bezahlen für jeden Erwachsenen 50€ weniger und für jedes Kind 10€ weniger!
3. Termin: 27. Juli bis 2. August 2023
7 Tage, Beginn: 27. Juli ab 14 Uhr, Ende: 2. August bis 12 Uhr
Preise*
- 1 Erwachsener: 470€
- 1 Kind ab 2 Jahren: 110€
- Pro weiteres Kind ab 2 Jahren: 90€
- Kinder unter 2 Jahren: frei
- Familienangebot: Kommt eine zweite erwachsene Person mit (die ebenfalls 470€ bezahlt), so kann das erste Kind umsonst teilnehmen!
* Mitglieder des Mütterimpulse Ökodorfs bezahlen für jeden Erwachsenen 50€ weniger und für jedes Kind 10€ weniger!
4. Termin: 2. August bis 6. August 2023
5 Tage, Beginn: 2. August ab 15 Uhr, Ende: 6. August bis 12 Uhr
Preise*
- 1 Erwachsener: 390€
- 1 Kind ab 2 Jahren: 90€
- Pro weiteres Kind ab 2 Jahren: 70€
- Kinder unter 2 Jahren: frei
- Familienangebot: Kommt eine zweite erwachsene Person mit (die ebenfalls 390€ bezahlt), so kann das erste Kind umsonst teilnehmen!
* Mitglieder des Mütterimpulse Ökodorfs bezahlen für jeden Erwachsenen 50€ weniger und für jedes Kind 10€ weniger!
Anmeldung
Wenn du dich mit deiner Familie für einen der Urlaube anmelden möchtest, lies dir bitte zunächst die Texte auf dieser Seite sorgfältig durch. Und dann:
Kopiere den unten stehenden Anmeldeabschnitt in eine E-Mail, fülle die relevanten Zeilen aus und sende das ganze an: sophie[at]muetterimpulse.de
Ich sende dir daraufhin innerhalb der nächsten Woche eine Reservierungsbestätigung zu, in der du alle weitere Infos zur Zahlung, sowie die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen bekommst. Nach meiner Mail-Antwort hast du dann 4 Werktage Zeit, den Betrag zu überweisen und das verbindliche Anmeldungsformular, für das du den Link bekommst, auszufüllen. Ist nach Ablauf dieser Zeit kein Geld bei mir eingegangen, informiere ich dich darüber und der Platz steht wieder für andere Interessenten zur Verfügung. Hast du den Urlaubsbeitrag bezahlt, bekommst du eine kurze Bestätigungsmail, dass du definitiv verbindlich angemeldet bist.
In den letzten Jahren waren die Urlaube immer recht schnell ausgebucht, daher gibt es eine Warteliste nach Anmeldungseingang und daraus rücken die Familien dann einfach direkt nach, wenn es Absagen gibt oder das Geld nicht rechtzeitig überwiesen wurde. Ich hoffe auf euer Verständnis.
Anmeldeabschnitt
Bitte in eine E-Mail kopieren, ausfüllen und senden an: sophie[at]muetterimpulse.de
Hiermit melde ich meine Familie für den Urlaub zu folgendem Termin an: ______
Name und Alter (zum Zeitpunkt des Urlaubs), der teilnehmenden Familienmitglieder: _________